Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

jemandem Vorstellungen machen

  • 1 Vorstellung

    f
    1. (Bekanntmachen) introduction; einer Sache: presentation; bei Bewerbung: interview ( bei with)
    2. THEAT. performance, show; Film: show(ing); die letzte Vorstellung Kino: the last showing; eine starke / schwache Vorstellung geben bes. SPORT give a strong / weak performance; nur eine kurze Vorstellung geben umg., fig. not stay long
    3. (Begriff) idea; (Bild) auch image; falsche Vorstellung wrong idea, misconception; sich (Dat) eine ( klare) Vorstellung machen von form a (clear) picture of, get an ( oder a proper) idea of; ist das deine Vorstellung von...? is that your idea of...?; ( nicht) jemandes Vorstellungen entsprechen (not) be exactly what s.o. has in mind; haben Sie Vorstellungen bezüglich des Gehalts etc.? do you have anything in mind in terms of salary etc.?; in meiner Vorstellung the way I imagine ( oder see) it; du hast manchmal komische Vorstellungen you ('do) have some strange ideas; du machst dir keine Vorstellung! you’ve no idea; das geht über alle Vorstellung the mind boggles
    4. jemandem Vorstellungen machen remonstrate with s.o. ( wegen about)
    * * *
    die Vorstellung
    (Aufführung) performance;
    (Bekanntmachung) introduction;
    (Gedanke) notion; concept; idea
    * * *
    Vor|stel|lung
    f
    1) (= Gedanke) idea; (bildlich) picture; (= Einbildung) illusion; (= Vorstellungskraft) imagination

    in meiner Vórstellung sah das größer aus — I imagined it bigger

    in meiner Vórstellung ist Gott kein alter Mann — I don't picture God as an old man

    du hast falsche Vórstellungen — you are wrong (in your ideas)

    es übertrifft alle Vórstellungen — it's incredible or unbelievable

    das entspricht ganz meiner Vórstellung — that is just how I imagined or saw it

    eine Vórstellung von etw machen — to form an idea or (Bild) picture of sth

    du machst dir keine Vórstellung, wie schwierig das ist — you have no idea how difficult that is

    2) (THEAT ETC) performance; (FILM) showing, performance
    3) (= das Bekanntmachen) (zwischen Leuten) introduction; (bei Hofe) presentation (bei at); (= Vorführung von Geräten, neuem Artikel etc) presentation; (bei Bewerbung, Antrittsbesuch) interview (bei with)
    4) (= Einwand) objection, protest
    * * *
    die
    1) (an idea grasped or understood: We can have no conception of the size of the universe.) conception
    2) (something imagined: He had a sudden fancy that he could see Spring approaching.) fancy
    3) (mental picture: This will give you an idea of what I mean.) idea
    4) (mental picture: I have an image of the place in my mind.) image
    5) ((the part of the mind which has) the ability to form mental pictures: I can see it all in my imagination.) imagination
    6) (an act of introducing one person to another: The hostess made the introductions and everyone shook hands.) introduction
    7) (an uncertain belief; an idea: He has some very odd notions.) notion
    8) (something done on stage etc: The company gave a performance of `Othello'; His last three performances have not been very good.) performance
    9) (a performance, or set of repeated performances, of a play, opera etc: This is the best presentation of `Macbeth' that I've ever seen.) presentation
    * * *
    Vor·stel·lung
    f
    bestimmte Gerüche können beim Menschen immer die gleichen \Vorstellungen auslösen certain smells [can] always trigger the same thoughts in people
    in jds \Vorstellung in sb's mind
    gewiss ist sie jetzt älter, aber in meiner \Vorstellung bewahre ich ihr Bild als junge, hübsche Frau she may be older now, but in my mind's eye I still see her as a pretty young woman
    jds \Vorstellungen entsprechen to meet sb's requirements
    dieser Pullover entspricht genau meinen \Vorstellungen this jumper is just what I'm looking for
    das Gehalt entspricht nicht ganz meinen \Vorstellungen the salary doesn't quite match [up to] my expectations
    das Produkt wurde genau nach unseren \Vorstellungen entwickelt the product was designed to match our requirements [or specifications] exactly
    bestimmte \Vorstellungen haben [o sich dat bestimmte \Vorstellungen machen] to have certain ideas
    falsche \Vorstellungen haben to have false hopes
    unrealistische \Vorstellungen haben to have unrealistic expectations
    sich dat keine \Vorstellung machen, was/wie... to have no idea what/how...
    alle \Vorstellungen übertreffen to be almost inconceivable [to the human mind] [or beyond the [powers of] imagination of the human mind]
    Traumstrände hatten wir erwartet, aber die Realität übertraf alle \Vorstellungen we expected [to find] beautiful beaches, but the reality exceeded all our expectations [or was beyond [all] our wildest dreams
    2. THEAT (Aufführung) performance; FILM showing
    3. ÖKON (Präsentation) presentation
    * * *
    1) (Begriff) idea

    er macht sich (Dat.) keine Vorstellung [davon], welche Mühe das kostet — he has no idea how much effort that costs

    das entspricht ganz/nicht meinen Vorstellungen — that is exactly/not what I had in mind

    2) o. Pl. (Fantasie) imagination
    3) (Aufführung) performance; (im Kino) showing

    eine schwache Vorstellung geben(fig.) perform badly

    4) (das Bekanntmachen) introduction
    5) (Präsentation) presentation
    6) (bei Bewerbung) interview
    * * *
    1. (Bekanntmachen) introduction; einer Sache: presentation; bei Bewerbung: interview (
    bei with)
    2. THEAT performance, show; FILM show(ing);
    die letzte Vorstellung Kino: the last showing;
    eine starke/schwache Vorstellung geben besonders SPORT give a strong/weak performance;
    nur eine kurze Vorstellung geben umg, fig not stay long
    3. (Begriff) idea; (Bild) auch image;
    falsche Vorstellung wrong idea, misconception;
    sich (dat)
    eine (klare) Vorstellung machen von form a (clear) picture of, get an ( oder a proper) idea of;
    ist das deine Vorstellung von …? is that your idea of …?;
    (nicht) jemandes Vorstellungen entsprechen (not) be exactly what sb has in mind;
    haben Sie Vorstellungen bezüglich des Gehalts etc? do you have anything in mind in terms of salary etc?;
    in meiner Vorstellung the way I imagine ( oder see) it;
    du hast manchmal komische Vorstellungen you ('do) have some strange ideas;
    du machst dir keine Vorstellung! you’ve no idea;
    4.
    jemandem Vorstellungen machen remonstrate with sb (
    wegen about)
    * * *
    1) (Begriff) idea

    er macht sich (Dat.) keine Vorstellung [davon], welche Mühe das kostet — he has no idea how much effort that costs

    das entspricht ganz/nicht meinen Vorstellungen — that is exactly/not what I had in mind

    2) o. Pl. (Fantasie) imagination
    3) (Aufführung) performance; (im Kino) showing

    eine schwache Vorstellung geben(fig.) perform badly

    4) (das Bekanntmachen) introduction
    5) (Präsentation) presentation
    6) (bei Bewerbung) interview
    * * *
    f.
    association n.
    conceivability n.
    conception n.
    idea n.
    imagination n.
    perception n.
    performance (theatre) n.
    show (cinema) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Vorstellung

  • 2 vorstellung

    f
    1. (Bekanntmachen) introduction; einer Sache: presentation; bei Bewerbung: interview ( bei with)
    2. THEAT. performance, show; Film: show(ing); die letzte Vorstellung Kino: the last showing; eine starke / schwache Vorstellung geben bes. SPORT give a strong / weak performance; nur eine kurze Vorstellung geben umg., fig. not stay long
    3. (Begriff) idea; (Bild) auch image; falsche Vorstellung wrong idea, misconception; sich (Dat) eine ( klare) Vorstellung machen von form a (clear) picture of, get an ( oder a proper) idea of; ist das deine Vorstellung von...? is that your idea of...?; ( nicht) jemandes Vorstellungen entsprechen (not) be exactly what s.o. has in mind; haben Sie Vorstellungen bezüglich des Gehalts etc.? do you have anything in mind in terms of salary etc.?; in meiner Vorstellung the way I imagine ( oder see) it; du hast manchmal komische Vorstellungen you ('do) have some strange ideas; du machst dir keine Vorstellung! you’ve no idea; das geht über alle Vorstellung the mind boggles
    4. jemandem Vorstellungen machen remonstrate with s.o. ( wegen about)
    * * *
    die Vorstellung
    (Aufführung) performance;
    (Bekanntmachung) introduction;
    (Gedanke) notion; concept; idea
    * * *
    Vor|stel|lung
    f
    1) (= Gedanke) idea; (bildlich) picture; (= Einbildung) illusion; (= Vorstellungskraft) imagination

    in meiner Vórstellung sah das größer aus — I imagined it bigger

    in meiner Vórstellung ist Gott kein alter Mann — I don't picture God as an old man

    du hast falsche Vórstellungen — you are wrong (in your ideas)

    es übertrifft alle Vórstellungen — it's incredible or unbelievable

    das entspricht ganz meiner Vórstellung — that is just how I imagined or saw it

    eine Vórstellung von etw machen — to form an idea or (Bild) picture of sth

    du machst dir keine Vórstellung, wie schwierig das ist — you have no idea how difficult that is

    2) (THEAT ETC) performance; (FILM) showing, performance
    3) (= das Bekanntmachen) (zwischen Leuten) introduction; (bei Hofe) presentation (bei at); (= Vorführung von Geräten, neuem Artikel etc) presentation; (bei Bewerbung, Antrittsbesuch) interview (bei with)
    4) (= Einwand) objection, protest
    * * *
    die
    1) (an idea grasped or understood: We can have no conception of the size of the universe.) conception
    2) (something imagined: He had a sudden fancy that he could see Spring approaching.) fancy
    3) (mental picture: This will give you an idea of what I mean.) idea
    4) (mental picture: I have an image of the place in my mind.) image
    5) ((the part of the mind which has) the ability to form mental pictures: I can see it all in my imagination.) imagination
    6) (an act of introducing one person to another: The hostess made the introductions and everyone shook hands.) introduction
    7) (an uncertain belief; an idea: He has some very odd notions.) notion
    8) (something done on stage etc: The company gave a performance of `Othello'; His last three performances have not been very good.) performance
    9) (a performance, or set of repeated performances, of a play, opera etc: This is the best presentation of `Macbeth' that I've ever seen.) presentation
    * * *
    Vor·stel·lung
    f
    bestimmte Gerüche können beim Menschen immer die gleichen \Vorstellungen auslösen certain smells [can] always trigger the same thoughts in people
    in jds \Vorstellung in sb's mind
    gewiss ist sie jetzt älter, aber in meiner \Vorstellung bewahre ich ihr Bild als junge, hübsche Frau she may be older now, but in my mind's eye I still see her as a pretty young woman
    jds \Vorstellungen entsprechen to meet sb's requirements
    dieser Pullover entspricht genau meinen \Vorstellungen this jumper is just what I'm looking for
    das Gehalt entspricht nicht ganz meinen \Vorstellungen the salary doesn't quite match [up to] my expectations
    das Produkt wurde genau nach unseren \Vorstellungen entwickelt the product was designed to match our requirements [or specifications] exactly
    bestimmte \Vorstellungen haben [o sich dat bestimmte \Vorstellungen machen] to have certain ideas
    falsche \Vorstellungen haben to have false hopes
    unrealistische \Vorstellungen haben to have unrealistic expectations
    sich dat keine \Vorstellung machen, was/wie... to have no idea what/how...
    alle \Vorstellungen übertreffen to be almost inconceivable [to the human mind] [or beyond the [powers of] imagination of the human mind]
    Traumstrände hatten wir erwartet, aber die Realität übertraf alle \Vorstellungen we expected [to find] beautiful beaches, but the reality exceeded all our expectations [or was beyond [all] our wildest dreams
    2. THEAT (Aufführung) performance; FILM showing
    3. ÖKON (Präsentation) presentation
    * * *
    1) (Begriff) idea

    er macht sich (Dat.) keine Vorstellung [davon], welche Mühe das kostet — he has no idea how much effort that costs

    das entspricht ganz/nicht meinen Vorstellungen — that is exactly/not what I had in mind

    2) o. Pl. (Fantasie) imagination
    3) (Aufführung) performance; (im Kino) showing

    eine schwache Vorstellung geben(fig.) perform badly

    4) (das Bekanntmachen) introduction
    5) (Präsentation) presentation
    6) (bei Bewerbung) interview
    * * *
    …vorstellung f im subst
    1. THEAT etc:
    Kindervorstellung childrens’ show;
    Wohltätigkeitsvorstellung charity performance
    2. (Idee, Wunsch):
    Gehaltsvorstellung desired salary;
    Preisvorstellung desired price;
    Glücksvorstellung idea of happiness
    * * *
    1) (Begriff) idea

    er macht sich (Dat.) keine Vorstellung [davon], welche Mühe das kostet — he has no idea how much effort that costs

    das entspricht ganz/nicht meinen Vorstellungen — that is exactly/not what I had in mind

    2) o. Pl. (Fantasie) imagination
    3) (Aufführung) performance; (im Kino) showing

    eine schwache Vorstellung geben(fig.) perform badly

    4) (das Bekanntmachen) introduction
    5) (Präsentation) presentation
    6) (bei Bewerbung) interview
    * * *
    f.
    association n.
    conceivability n.
    conception n.
    idea n.
    imagination n.
    perception n.
    performance (theatre) n.
    show (cinema) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > vorstellung

См. также в других словарях:

  • Fuß — Im alten Rechtsleben von besonderer Bedeutung war die jetzt allgemein gebrauchte Formel stehenden Fußes (lateinisch ›stante pede‹): augenblicklich, sogleich. Wer mit seinem Urteil nicht einverstanden war, mußte es auf der Stelle, ›Unverwandten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Vorstellung — Vo̲r·stel·lung die; 1 eine persönliche Bewerbung um eine Stelle: Ich habe eine Einladung zur persönlichen Vorstellung bei dem neuen Verlag bekommen || K : Vorstellungsgespräch 2 oft Pl; das Bild, das man sich in Gedanken von jemandem / etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Blick — Jemandem einen bösen Blick zuwerfen: ihn haßerfüllt ansehen mit dem Wunsch, ihm zu schaden. Die Folge ist meist nur, daß der Angeschaute feststellt: Wenn Blicke töten könnten ..., wobei die Ergänzung ›dann wäre ich jetzt eine Leiche‹ allerdings… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Platon — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428/ …   Deutsch Wikipedia

  • Bedeutung (Philosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Es gibt verschiedene Ansätze zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedeutung (Sprachphilosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Ansätze zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Schematismus (Philosophie) — Abb. 1: Zentrale Stelle des Schematismus innerhalb der Gliederung der Kritik der reinen Vernunft vgl. Abs. Transzendentale Analytik Schematismus ist eine Lehre Immanuel Kants. Sie wurde von ihm in der Kritik der reinen Vernunft (KrV A 137 ff. B… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunsch — Der Wunsch ist ein Begehren oder Verlangen nach einer Sache oder einer Fähigkeit, ein Streben oder zumindest die Hoffnung auf eine Veränderung der Realität oder das Erreichen eines Zieles für sich selbst oder für einen anderen. Zu den Wünschen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»